Page 2 of 5
Wie üblich sagen synthetische Benchmarks über die Leistung eines Systems wenig aus. Während unserer Tests haben wir ein ungewöhnliches Verhalten entdeckt. Das Ein- und Ausschalten der C-States im BIOS beeinflußt das Ergebnis des Everest Speicherbenchmark. Wir denken, daß die Energiesparfunktionen auch Auswirkungen auf den Speichercontroller haben. Hier die Ergebnisse mit dem MSI P55-GD65:
C-States enabled, C3

C-States disabled

Weil diese Benchmarks leider nicht sehr aussagekräftig sind, müssen wir uns an die althergebrachte Methode halten und einige Applikationen austesten.